Über FSI

Ich entwickle keine Software am grünen Tisch – ich entwickle sie dort, wo sie gebraucht wird. In Produktionslinien, in Testumgebungen, bei Serienanläufen und in der Realität technischer Verantwortung.

Nach über 20 Jahren in der Elektronikproduktion – von der Anlagenbetreuung über Fertigungsplanung bis zur Produktionsleitung – habe ich vor 18 Jahren den Schritt in die Freiberuflichkeit gewagt. Seitdem begleite ich als Entwickler und Spezialist unterschiedlichste Projekte in den Bereichen Qualitätssicherung, Musterbau, Testing und Systementwicklung, insbesondere in der automobilnahen Fertigung.

Als Qualitätsmanager, QA-Ingenieur oder Testverantwortlicher habe ich Produktion, Entwicklungsprozesse und Testverfahren nicht nur begleitet, sondern von Grund auf mitgestaltet – von der Methodik bis zur Auswertung. Parallel dazu entstanden Debugging- und Monitoring-Werkzeuge, die aus echten Praxisfragen geboren wurden und heute dafür sorgen, dass komplexe Abläufe für Entwickler, Werkleitung oder QA sichtbar und beherrschbar bleiben.

Erfahrung & Spezialisierung

  • 35+ Jahre Technikerfahrung in Elektronikproduktion & Automotive
  • Entwicklung & Betrieb produktionsnaher Softwarelösungen
  • Debugging-Tools und Visualisierung von UI-/Datenbindungsstrukturen
  • Fachliche Schnittstelle zwischen Entwicklung, Fertigung & Qualität
  • Branchen: Li-Ionen-Batterien, HV-Leitungssätze, E-Motoren, Kamerasysteme

Woran ich glaube

Gute Software muss nicht nur laufen, sie muss verständlich, wartbar und sinnvoll integrierbar sein. Ich bin überzeugt davon, dass Technik nicht beeindrucken soll – sondern entlasten. Und: Sie muss dorthin sprechen, wo Verantwortung entsteht. Genau dafür entwickle ich.